18. April 2019
Das Team der Tierärztlichen Praxis für Augenheilkunde Dr. Anna Webel in Letzau bei Weiden in der Oberpfalz wünscht allen Patienten, Herrchen und Frauchen schöne Osterfeiertage. Ab Mittwoch, 24. April 2019, sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für sie da.
04. März 2019
Neue Öffnungszeiten des Empfangs

Auf vielfachen Wunsch haben wir ab sofort neue Zeiten, an denen unser Empfang besetzt ist. Somit können wir an zwei Abenden die Woche länger für Sie da sein. Die Abholung von Medikamenten ist innerhalb dieser Zeiten auch spontan möglich.

Unser Empfang ist an Werktagen zu folgenden Zeiten besetzt:

Mo, Mi, Do, Fr 9:30-12:30
Montag und Donnerstag 16:00-18:00 Uhr

Bitte beachten Sie: Für Augenuntersuchungen ist es trotzdem weiterhin unerlässlich, einen Termin zu vereinbaren.

09. Mai 2018
Wir machen Urlaub

Vom 09.05. bis zum 22.05.2018 ist unsere Praxis in Letzau für Behandlungen geschlossen.

Besetzung des Empfangs in der Urlaubszeit 
Für telefonische Terminvereinbarungen nach unserem Urlaub sowie zur Abholung von Augenmedikamenten für Ihren Vierbeiner ist Frau Hammer am Empfang am 
Montag, 14. Mai
Mittwoch, 16. Mai
Donnerstag, 17. Mai
Freitag, 18. Mai
unter der Telefonnumme+49 (0) 961 206 824 94 jeweils von 9:30 bis 12:30 Uhr für Sie da. 

Ab 23.05. sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie und unsere vierbeinigen Augenpatienten vor Ort. 
29. Januar 2018
Neue Praxisräume

Seit dem 29. Januar 2018 können wir Sprechstunden und Operationen in eigenen Praxisräumen anbieten. Es handelt sich dabei weiterhin um eine auf Augenheilkunde spezialisierte Tierarztpraxis. Ausgewählte externe Sprechstunden werden trotzdem fortgesetzt. Sie finden diese unter „Kontakt“. 

Unsere Telefonnummer bleibt die +49 (0) 961 206 824 94.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Letzau! 

21. Dezember 2017
Sprechzeiten zwischen den Jahren 

Während der Weihnachtszeit können wir Termine für Augenuntersuchungen an folgenden Tagen anbieten (bitte vereinbaren Sie wie immer zwingend einen Termin unter +49 (0) 961 206 824 94

23. Dezember: vormittags in der Praxis Dr. Michl für dringende Augennotfälle vor den Feiertagen

Von 24. bis einschließlich 27. Dezember hat die Praxis geschlossen. 

28. Dezember:  

29. Dezember: ab 12 Uhr Tierarztpraxis Nina Küke in Pressath

Vom 30. Dezember bis zum 14. Januar ist die Praxis wegen Umbau der Praxisräume geschlossen. Sie erreichen uns ab dem 15. Januar wieder wie gewohnt ab 9.30 Uhr zur Vereinbarung von Augenuntersuchungen. 

01. Oktober 2017
Dankeschön und neue Sprechstunden-Termine

Die acht Wochen seit dem Praxisstart sind wie im Flug vergangen und ich möchte an dieser Stelle ein paar dicke "Dankeschöns" loswerden: An die vielen Patientenbesitzer, die mir bereits ihr Vertrauen geschenkt haben und mir so einen schönen Start als Augentierärztin in der Oberpfalz ermöglicht haben. An alle meine Kolleginnen und Kollegen, die mich nicht nur unglaublich herzlich aufgenommen haben und mir via Überweisung ihre Patienten anvertrauen, sondern mir auch noch offen und freundlich in ihren Praxen die Durchführung der mobilen Augensprechstunden ermöglichen.

Nach der Anlaufphase spielen sich die Dinge langsam ein. Sie finden daher nun unter "Kontakt" einen Überblick, an welchen Tagen feste Sprechstunden in welchen Praxen in der Region geplant sind. Die Praxisadressen der Kollegen in meiner unmittelbaren Umgebung, bei denen Termine nach Absprache stattfinden, können Sie ebenfalls dieser Rubrik entnehmen. Auch bei den wöchentlich stattfindenden Sprechstunden bitte ich Sie unbedingt um telefonische Voranmeldung – entweder über mich direkt oder über die jeweilige Praxis. Die Terminabsprache ist – auch bei Notfällen - zwingend erforderlich, damit ich ggf. organisatorische Vorbereitungen treffen und allen meinen Patienten zeitlich optimal gerecht werden kann.

Kontaktlinse für Tessi

17. August 2017
Als die einjährige Tessi von Ihrem Freigang nach Hause kam, bekam Ihre Besitzerin einen großen Schreck: Das rechte Auge war voller Blut und die junge Kätzin hatte offenbar starke Schmerzen. Sie wollte das Auge kaum mehr öffnen. Ihr Frauchen packte Tessi kurzerhand in den Katzenkorb und brachte sie als Notfall in die Praxis „Rolle + Ruf“ in Altenstadt, wo ich sie untersuchen konnte.





Es stellte sich heraus, dass Tessi eine große Einblutung im Augeninneren hatte. Sie erhielt sofort ein starkes Schmerzmittel. Unter der Vergrößerung der Handspaltlampe war in der Mitte der Hornhaut ein winziger aber tiefer Einstich zu sehen. Hier hatte wohl eine andere Katze mit der Kralle eingehakt. Es sickerte permanent Kammerwasser aus dem Inneren des Auges nach außen. Das Auge lief also ständig aus. Das Blut im Augeninneren barg zudem die Gefahr von Verklebungen, die die Funktion des Auges stark beeinträchtigen oder es sogar zerstören hätten können. Tessi hatte jedoch großes Glück, dass das Loch in der Hornhaut nur klein war und die empfindliche Linse keine Verletzung abbekommen hatte. Da sie außerdem unglaublich brav war, konnte auf eine Operation in Vollnarkose zum Nähen der Hornhaut verzichtet werden. Tessi ließ sich unter Lokalanästhesie geduldig eine speziell für Katzen angefertigte Verbandskontaktlinse einsetzen, unter der die Perforation verheilen konnte.
Schwarze Punkte markieren die Kontaktlinse (oberes Foto), so dass kein Zweifel besteht, dass sie sich noch im Auge befindet und nicht verloren wurde. Ein Halskragen als Kratzschutz, Augentropfen zum Weitstellen der Pupille, Antibiotika und entzündungshemmende Schmerzmittel unterstützten die Genesung. Fleißig getropft und gut gepflegt von Ihrer Besitzerin war Tessis Auge nach etwa zwei Wochen schon fast wieder das alte. Nur ein letzter winziger Blutfleck in der Mitte (unteres Foto) erinnert an die schlimme Verletzung. Auch dieser wird in den kommenden Wochen noch ganz verschwinden. Hoffentlich nimmt sich die hübsche Kätzin beim nächsten Ausflug besser in Acht.

Neue Facebook-Seite online

Sie finden uns nun auch auf Facebook:


Praxis nimmt Betrieb auf

Endlich ist es soweit: Ab 1. August 2017 bin ich in Weiden in der Oberpfalz mit meiner tierärztlichen Praxis für Augenheilkunde für Sie da. Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für alle Augenprobleme bei Hunden, Katzen und weiteren Kleintieren, Vögeln, Exoten und Pferden. Ich kooperiere dabei mit Haustierärzten in der Region, um die Untersuchungen und Behandlungen für Sie so bequem wie möglich zu gestalten.

Ihre Dr. Anna Webel